Eine lange erarbeitete, sanfte Bräune kann, sobald die Sonne einmal verschwunden ist, schnell wieder verloren gehen. Dabei ist es gar nicht mal so schwer sie lange zu bewahren. Man muss nur wissen wie.
Schutz vor der Sonne
Der erste Schritt im Sommer sollte immer Sonnenschutz sein. Auch mit Sonnenschutz kann man schön braun werden und oben drein ist es auch viel gesünder. Weitere Tipps um sich richtig zu bräunen und was dabei zu beachten gibt, finden Sie in unserem Blogbeitrag hier.
Nach der Sonne sollte man die Haut richtig pflegen. Da die Sonne die Haut austrocknet, ist es wichtig sie anschließend mit genug Feuchtigkeit zu versorgen. Feuchtigkeit ist das Zauberwort beim Thema Bräune.
Hände weg vom Rasierer
Auch wenn man es auf den ersten Blick nicht vermuten würde, doch Rasierer rauen die oberste Hautschicht auf. Dabei kann sich die oberste Hautschicht etwas lösen. Das ist jedoch die Hautschicht, die wir bewahren wollen, da sie die dunklen Pigmente enthält. Mit Alternativen wie zum Beispiel dem Epilieren sind wir also im Sommer besser aufgehoben. Wenn auf den Rasierer nicht verzichtet werden kann, ist viel Rasiergel und anschließend jede Menge Bodylotion angesagt.
Kaltduschen
Es muss ja nicht gleich eine eiskalte Dusche sein. Lauwarm reicht auch schon. Nur heiß duschen und vor allen Dingen die Badewanne sollten Sie meiden. Ansonsten sind milde Produkte, die die Haut möglichst schonen, vorzuziehen. Nach dem Duschen, die Haut sanft abtropfen und rubbeln vermeiden. Alles um die oberste Hautschicht so lange wie möglich zu erhalten.
Aus diesem Grund sollte auch auf Peelings verzichtet werden, da sie konsequent die Bräune abtragen. Peelings sind immer Sommer höchstens vor dem Bräunen angebracht für einen gleichmäßigen Teint. Danach ist es tabu.
Feuchtigkeit von Innen
Die Feuchtigkeit in der Haut kann nicht nur durch Cremes erhöht werden, sondern auch von innen durch regelmäßiges trinken. Völlig banal, schon oft gehört und doch trinken die wenigsten nicht genug.