Snowboardfahren ist ein Wintersport, der von einer breiten Bevölkerungsgruppe ausgeübt wird. Dazu dient das Snowboard, ein Wintersportgerät, welches die Form eines Brettes hat. Im Jahre 1998 erhielten mehrere Arten des Sports den Rang einer olympischen Disziplin.
Snowboardfahren und seine Geschichte
1900 wurde in Österreich ein Vorläufer des heutigen Snowboards erfunden. Es wurde damals noch als Monogleiter bezeichnet. Bereits im Jahre 1914 fanden Monogleiterwettbewerbe statt. Es dauerte lange, bis sich die heutige Form des Snowboardfahrens entwickelte. Verschiedene US-Amerikaner machten sich darüber Gedanken, eine Art Surfen im Schnee zu erfinden. Erst 1963 entstand aus alten Holzbrettern und Türen ein direkter Vorläufer des heutigen Snowboards. 1988 fanden mehrere Weltmeisterschaften im Snowboarden statt und eine breite Öffentlichkeit begeisterte sich für den Sport. Heute üben ihn viele Millionen Menschen als Breitensport aus.
Die Wirkung auf den menschlichen Körper
Snowboardfahren fördert den menschlichen Körper ganzheitlich, wobei verschiedene Körperregionen ganz besonders stark beansprucht werden. Die Muskulatur wird gefordert, dadurch kommt es zu vermehrtem Energieverbrauch. Gleichzeitig wird der gesamte Körper besser durchblutet. Die Gelenke werden beansprucht, besonders in den Knien. Der Snowboarder sollte seinen Sport allerdings nie untrainiert ausüben und langsam beginnen. Eine Erwärmung vor den täglichen Übungseinheiten ist anzuraten.
Auf die Materialien ist Wert zu legen
Beim Snowboardfahren spielen vor allem die Schuhe und das Snowboard eine große Rolle, um den Sport einwandfrei ausüben zu können. Sie alle sollten qualitativ hochwertig sein. Denn dadurch können im Ernstfall Unfälle vermieden werden.
Unfälle mit umsichtigem Fahren vermeiden
Für das Abnehmen ist das Snowboarden sehr fördernd, da viele Kalorien verbrannt werden und der gesamte Körper gefördert wird. Einseitig ist allerdings die Belastung der Gelenke. Das Bewegen in der freien Natur bei kalter Luft setzt den Körper einem Reizklima aus, welches die Gesundheit fördert. Wichtig ist, auf die Unfallgefahr zu achten. Vor jeder Betätigung auf dem Snowboard sollten die Materialien kontrolliert werden. Anfangs sollte eventuell mit Helm trainiert werden. Generell ist auf die Umgebung und auf andere Menschen zu achten.