Das Vitamin A wird vom menschlichen Körper für wichtige Abläufe im Organismus benötigt und sollte daher Bestandteil jeder gesunden Ernährung sein. Das Vitamin findet sich in tierischen Erzeugnissen und kann auch durch die Aufnahme von Carotinoiden gebildet werden.
Das Vitamin A und seine positive Wirkung
Das Vitamin wird auch als Retinol bezeichnet und ist im Körper für mehrere wichtige Funktionen zuständig. Es wird unter anderem als Bestandteil der Netzhaut für das Sehen benötigt, ist für die Hautbildung zuständig und spielt eine wichtige Rolle im körpereigenen Immunsystem. Um die Entwicklungen und Abläufe im Körper gesund zu halten, ist eine ausreichende Aufnahme des Vitamins erforderlich.
Vorsicht bei Mangel und Überdosierung
Bei einem Vitaminmangel kommt es zu Beschwerden der Augen, welche häufig bei einer Unterernährung anzutreffen sind. Auch Personen, die eine Diät machen, um Gewicht zu verlieren, sollten auf die ausreichende Zufuhr des Vitamins achten. Wird das Vitamin in einer zu hohen Dosierung eingenommen, kann sich dies schädigend auf die Gesundheit auswirken. Dies äußert sich in Haarausfall, einem schlechten Hautbild und Müdigkeit.
Auf ausreichende Einnahme achten
Wer gesund abnehmen möchte, sollte seinen Speiseplan auf die lebensnotwendigen Vitamine abstimmen, sodass trotz der Nahrungsreduzierung eine ausgewogene Ernährung gewährleistet wird. Vitamin A ist dabei wichtig, um vielfältige Körperfunktionen zu erhalten.