Vitamine (von lat. vita für Leben) sind organische Verbindungen, die der menschliche Körper für lebenswichtige Stoffwechselfunktionen, wie beispielweise der Regulierung von Kohlehydrat-, Protein- und Mineralstoffverwertung, benötigt. Zu diesen Vitaminen gehört auch das sogenannte Vitamin B, das in acht unterschiedliche Vitamine unterteilt ist.
Vorkommen von Vitaminen
Da Vitamin B den Stoffwechsel positiv beeinflusst, ist es auch beim Abnehmen hilfreich. Das bedeutet, bei einer Diät auf ausgewogene Ernährung zu achten, denn dieses Vitamin kann, wie die anderen Vitamine auch, nur über die Nahrung aufgenommen und im Körper nicht gespeichert werden. Ausnahme stellt lediglich Vitamin B 12 (Cobalamin) dar. Besonders Obst, Gemüse, Fisch und Vollkornprodukte sind dabei gute Vitaminlieferanten. Auch sollten frische und nicht tiefgekühlte Lebensmittel verwendet werden, da Vitamine nicht temperaturresistent sind.
Folgen von Vitamin-B-Mangel
Wer während einer Diät auf bestimmte Lebensmittel verzichtet, kann unter Umständen einen Mangel an diesem Vitamin riskieren, was fatale Auswirkungen für den Körper haben kann: Schwindel, Haarausfall, Müdigkeit bis hin zu Depressionen, Alzheimer und Parkinson können die Folgen einer dauerhaften Unterversorgung mit Vitaminen sein.
Bedeutung der richtigen Ernährung beim Abnehmen
Ausgewogene Ernährung leistet beim Abnehmen also einen wichtigen Beitrag, um bei einer Diät ausreichend mit Vitaminen versorgt zu werden. Bei Unsicherheiten können Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt werden.