Fleisch ist sehr eiweißreich und unterstützt mit den Inhaltsstoffen einen gesunden Muskelaufbau. Außerdem sättigt es sehr gut. Im Angebot sind viele leckere Sorten, z. B. Hähnchen-, Puten-, Lamm-, Hirsch-, Rind- und Kalbfleisch. Ein frisch zubereiteter Salat oder knackiges Gemüse kann das Fleischgericht optimal ergänzen.
Mit Fleisch das Hungergefühl dämpfen
Tierische Eiweiße sind für den optimalen Muskelaufbau wichtig. Außerdem enthalten Fleischprodukte reichlich Eisen sowie das Vitamin B 12, das zur Bildung der roten Blutkörperchen benötigt wird. Nach dem Genuss eiweißreicher Fleischgerichte stellt sich rasch das Sättigungsgefühl ein.
Verschiedene Fleischarten ausprobieren
Die Menge des Fleischverbrauches richtet sich nach dem individuellen Kalorienbedarf bzw. der körperlichen Belastung. Um das Körpergewicht zu optimieren, sollte beispielsweise beim Zubereiten von Schweine-, Enten- und Gänsefleisch auf die Kalorienmenge geachtet werden. Hähnchen-, Puten- und Rindfleisch sind relativ kalorienarm.
Richtige Zubereitung ist wichtig
Das Fleisch sollte möglichst ohne Öl angebraten werden, um die Kalorienmenge gering zu halten. Hähnchen- und Putenfleisch eignet sich auch zum Grillen. Beim Geflügel kann die Haut entfernt werden, um keine überflüssigen Kalorien zu sich zu nehmen. Auf das Panieren oder Frittieren der Fleischstücke sollte verzichtet werden.