Soja, aus der Gruppe der Hülsenfrüchte, zeichnet sich durch den hohen Eiweißgehalt aus. Diese Nutzpflanze kann – ergänzend zur Ernährungsumstellung – beim Abnehmen helfen. Dank ihrer Ballaststoffe tragen Sojabohnen vor allem zum raschen Sättigungsgefühl bei.
Wirkung von Soja im menschlichen Organismus
Durch den Verzehr der Sojabohnen wird das Knochensystem gestärkt. Ihre Inhaltsstoffe schützen vor Herzerkrankungen und erhöhen die Widerstandsfähigkeit gegenüber Virusinfekten. Ausdauersport unterstützt die Gewichtsreduzierung mit Sojaprodukten, z. B. Sojamilch und Tofu. Die Fettverbrennung wird bei körperlicher Belastung angekurbelt und der Anteil an Muskelmasse steigt.
Einschränkung bei Sojaprodukten
Für Kleinkinder eignen sich die Produkte aus der Sojabohne nicht. Erwachsene sollten täglich nicht mehr als 25 Gramm Sojaeiweiß zu sich nehmen, da bestimmte sekundäre Inhaltsstoffe möglicherweise krebsfördernd wirken.
Als hochwertige Nahrungsergänzung geeignet
Die fettarmen Sojabohnen sind glutenfrei und reich an Nähstoffen, z. B. Vitamin B, Kalzium, Eisen, Zink, Magnesium und Mangan. Besonders hervorzuheben ist ihr Gehalt an allen acht essenziellen Aminosäuren, die der menschliche Organismus nicht selbst herstellen kann. Außerdem enthalten sie Ballaststoffe sowie die Mikronährstoffe Folsäure und Selen, die für den Zellschutz wichtig sind.