Liegestütze helfen beim gesunden Abnehmen, weil sie gleichzeitig viele Muskeln trainieren. Dadurch werden gezielt Muskeln aufgebaut, die vermehrt Kalorien verbrauchen und somit beim gesunden Abnehmen helfen können. Sie trainieren somit den ganzen Körper und nicht nur einzelne Muskelpartien.
Ausführung der Übung
Liegestütze trainieren vor allem die Brust- und Armmuskulatur; hier besonders den Trizeps. Aber auch die Bauch- und die Rückenmuskulatur sowie die Schultermuskulatur werden trainiert. Daneben werden auch die Gesäßmuskeln und die Beinmuskulatur gefordert. Bei der Ausführung ist der Körper gestreckt. Die Hände befinden sich auf dem Boden, die Arme sind in gestreckter Haltung. Durch das abwechselnde Beugen und Strecken der Arme und das dadurch bedingte gleichzeitige Anheben des Körpers wird der Effekt des gezielten Muskeltrainings bewirkt.
Liegestütze: Abwandlungen
Es gibt diese Übung in verschiedenen Varianten, vielfach dienen die Abwandlungen dem gezielten Training einer bevorzugten Muskelpartie. Der Liegestütz mit seitlich abgewinkeltem Arm und dem seitlichen Aufstellen der Füße dient dem Bauchmuskeltraining.
Hohe Variationsbreite zum gezielten Muskelaufbau
Liegestütze sind effektiv zum Muskelaufbau und bewirken durch die hohe Variationsbreite der Ausführungen zugleich die Möglichkeit gezielt einzelne Muskelgruppen zu trainieren.