Macadamianüsse sind die Früchte des Macadamiabaumes und gelten aufgrund der komplizierten Verarbeitung und der hohen Nachfrage als teuerste Nüsse der Welt. Die sogenannten Königinnen der Nüsse zeichnen sich durch einen feinen und seidigen Geschmack aus.
Macadamianüsse bereits Leibspeise der Aborigines
Bereits die Aborigines nutzten die Macadamias als wertvolle Energiequelle in ihrer Nahrung. Ursprünglich stammt der Baum der Macadamias aus den Regenwäldern im Osten Australiens und ist somit für die Einwohner dieser Region eine wichtige Pflanze. Obwohl der Baum der Macadamianüsse ursprünglich aus Australien stammt, wird dieser mittlerweile in Teilen der ganzen Welt angepflanzt. Offiziell durch australische Botaniker entdeckt wurde der Baum erst 1857, wodurch die moderne Nutzung ermöglicht wurde. Einige Sorten des Macadamiabaumes in New South Wales werden heute als gefährdet eingestuft.
Fett- und eiweißhaltiger Energielieferant
Macadamianüsse besitzen von Natur aus einen sehr hohen Fettgehalt und dienen daher als energiereiche Nahrungsquelle. Der Fettanteil dominiert den Nährstoffgehalt der Macadamianüsse. Ein Großteil davon sind einfach ungesättigte Fettsäuren sowie Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Ebenfalls besitzen die Nüsse einen hohen Eiweißgehalt. Die enthaltenen Mineralstoffe sind unter anderem Kalium, Phosphor und Magnesium. Auch wichtige Vitamine wie B3, B1 und Vitamin E sind vorhanden.
Die Macadamianuss als Knabberei für zwischendurch
Meist wird die Macadamia in einer Nussmischung oder auch pur als Knabberei verzehrt. Im Handel sind Macadamianüsse meist geröstet und gesalzen erhältlich. Somit können die Nüsse auch gut zwischendurch geknabbert werden. Wichtig dabei ist es, auf den erhöhten Salzgehalt zu achten. Auch in anderen verarbeiteten Lebensmitteln können Macadamias vorkommen, wie beispielsweise in Müslimischungen. Ergänzend können die Nüsse auch in der warmen Küche eingesetzt werden.
Gesunde Fette machen die Nüsse zum wertvollen Energiesnack
Wichtig beim Verzehr der Macadamianuss ist es, auf den hohen Energiegehalt durch den großen Fettanteil zu achten. Mit den ungesättigten Fettsäuren dienen Macadamias, ähnlich wie andere Nüsse, als wertvoller Energielieferant. Als Knabberei zwischendurch haben Macadamias auch eine sättigende Wirkung und helfen beim Abnehmen.