
Bodybuilding: Muskeln aufbauen
Bodybuilding dient dem Muskelaufbau. Zum regelmäßigen Muskeltraining gehört auch eine besonders proteinreiche Ernährung für nachhaltige Trainingsergebnisse.
Bodybuilding dient dem Muskelaufbau. Zum regelmäßigen Muskeltraining gehört auch eine besonders proteinreiche Ernährung für nachhaltige Trainingsergebnisse.
Baseball hat sich seit den 1950er Jahren in Deutschland etabliert. Er kann von Interessenten im Sportverein oder in Fitnesscentern als Mannschaftssport ausgeübt werden.
Aikido ist eine japanische Kampfsportart, bei der die Techniken gut geplant und durchdacht werden. Der Kampf fordert ein verantwortungsvolles Handeln.
Pfirsiche gehören zum Steinobst und werden vor allem in subtropischen Klimaverhältnissen angebaut. Sie zeichnen sich durch einen hohen Vitamin-C Gehalt aus.
Für eine vielseitige Ernährung spielt Obst eine essenzielle Bedeutung. Aprikosen sind eine leckere und gesunde Alternative für zwischendurch.
Die Ananas ist eine vielseitige Frucht aus Südamerika. Durch ihren geringen Energiegehalt kann die Frucht in einen abwechslungsreichen Speiseplan integriert werden.
Kirschen sind ein in Deutschland sehr beliebtes Obst, das vielfältig verarbeitet wird. Ihr Verzehr wirkt zudem vorbeugend gegen verschiedene Krankheiten.
Pilates ist eine auf der ganzen Welt verbreitete Trainingsmethode. Sie kann auf der Matte und an verschiedenen dafür entwickelten Geräten ausgeführt werden.
Kickboxen ist eine Kampfsportart, die zur guten Körperbeherrschung führt und – so erfahrene Kickboxer und Sportpsyschologen – auch Aggressionen abbauen kann.